Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Harxon

Smart Antenne HX-TS112 SE EUAB

Smart Antenne HX-TS112 SE EUAB

Art.-Nr.:: Art.-Nr.: 80.1000

Die Harxon TS112 SE vereint ein hochpräzises GNSS-Modul mit einem Multiband-GNSS-Empfänger für schnelle Konvergenzzeiten und zuverlässige Leistung sowie eine multifunktionale GNSS-Antenne mit Harxon X-Survey™-Technologie. Die TS112 SE bietet sowohl für eigenständige Positionierung als auch für präzises Punktpositionieren (PPP) mit Doppel-Frequenz eine Positionsgenauigkeit von Submeter- bis Zentimeterebene. Dank des SAPCORDA Safe and Precise Augmentation (SAPA)-Dienstes ist sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
€1.271,00

exkl. MwSt | €1.512,49 inkl. MwSt.

Mengenrabatte auf Anfrage verfügbar.

Sofort lieferbar

Angebot anfragen Vollständige Details anzeigen


Flexibel einstellbare Positionsgenauigkeit

 

Die Harxon Smart-Antenne TS112 SE integriert ein hochpräzises GNSS-Modul mit einem Multiband-GNSS-Empfänger für schnelle Konvergenzzeiten und zuverlässige Leistung sowie eine Harxon X-SURVEY™-Technologie-Multifunktions-GNSS-Antenne in einem einzigen, robusten Gehäuse. Die GNSS Antenne unterstützt GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo für konsistentes und robustes Tracking der Satellitensignale und bietet durch Nutzung des Galileo HAS (high accuracy Service) Ortungsgenauigkeit im Dezimeter Bereich.

 

Umfassende GNSS-Unterstützung

 

Die TS112 SE Smart-Antenne von Harxon empfängt Signale von mehreren Konstellationen wie GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und SBAS. Der Galileo HAS Präzisionsdienst bietet kostenfreie differentielle Korrektur und weltweite Abdeckung über das Galileo Satellitensystem. Die umfassende GNSS-Unterstützung gewährleistet eine robuste Satellitenverfolgung, selbst auf unebenem Gelände oder unter problematischen Umweltbedingungen.

 

SLIDE™-Technologie

 

Die Smart-Antenne TS112 SE ist mit der patentierten Harxon SLIDE™-Technologie ausgestattet, die eine reibungslose Positionierung und eine außergewöhnliche lineare Genauigkeit gewährleistet. Selbst bei geringer Satellitenverfügbarkeit oder kurzen Unterbrechungen der Satellitensignale bietet sie eine stabile und konsistente Positionierung. So schafft die TS112 SE eine zuverlässige Lösung für die Automatisierung von landwirtschaftlichen Maschinen.

 

Geländekompensation für maximale Genauigkeit

 

Die TS112 SE verfügt über einen Geländekompensationsalgorithmus, der Abweichungen durch Neigung und Wanken des Fahrzeugs auf unebenem oder geneigtem Untergrund korrigiert. Dies erhöht die Effizienz und reduziert Kosten bei Feldeinsätzen.

 

Umfangreiche Schnittstellen für flexible Konnektivität

 

Die TS112 SE ist mit zwei NMEA0183-kompatiblen RS-232-Schnittstellen und einer NMEA2000-kompatiblen CAN-Bus Schnittstelle ausgestattet. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Bluetooth-Technologie eine einfache Konfiguration der Smart-Antenne über eine App auf Tablets oder anderen gängigen Geräten für Führungs- und Positionierungsanwendungen.

 

Robustes und langlebiges Design mit flexiblen Installationsmöglichkeiten

 

Die TS112 SE Smart-Antenne hat ein kompaktes, flaches Gehäuse mit IP67-Schutzklasse, das zuverlässige Leistung unter rauen Bedingungen, wie Staub, Regen oder direkter Sonneneinstrahlung, sicherstellt. Die Antenne bietet zwei Installationsoptionen, die sich für verschiedene Offroad-Fahrzeuge in Landwirtschaft und Bauwesen eignen: Ein eingebautes Magnetbefestigungssystem an der Unterseite der Antenne sowie eine Befestigungsmöglichkeit mit M4-Schrauben.

 

Hauptmerkmale

  • Integrierte Lösung mit hochpräzisem GNSS-Modul und 4in1-Multifunktions-GNSS-Antenne

  • Patentierte SLIDE™-Technologie für gleichmäßige lineare Positionierung

  • Geländekompensationsalgorithmus für maximale Positionsgenauigkeit

  • Integriertes Bluetooth für herausragende Benutzerfreundlichkeit

  • Robustes Gehäuse, flexible Installationsoptionen, IP67 wasserdicht


Parameter Details
Empfangene Signale GPS (L1C/A, L1C, L2C, L2P(Y), L5)
GLONASS (G1, G2, G3)
BDS (B1I, B2I, B3I, B1C, B2a, B2b)
GALILEO (E1, E5a, E5b, E6)
SBAS (L1C/A)
QZSS (L1C/A, L1C, L2C, L5)
NavIC (L5)
Horizontale Positionsgenauigkeit Einpunkt: 1,5 m RMS
SBAS: 0,7 m RMS
Pass-to-Pass: E6-HAS 15 cm RMS, Standalone 20 cm RMS
Datenrate 20 Hz (Max.)
Zeit bis zur ersten Fixierung Kaltstart: <50 s
Warmstart: <35 s
Hot Start: <10 s
Wiedererfassung: <1 s
Geschwindigkeitsgenauigkeit 0,03 m/s RMS
Roll-/Neigungsgenauigkeit <1° RMS
Zeitgenauigkeit 10 ns
Abmessungen 210 x 155 x 80 mm
Gewicht <600 g
Steckverbindung 14-poliger Tyco Ampseal
Eingangsspannungsbereich +9VDC bis +36VDC
Minimale Spannung bei Spannungsabfall: 6 VDC
Stromverbrauch 2,5 W (typisch), <10 W
Status-LEDs Stromversorgung
RTK-Status
Satellitenstatus
Betriebstemperatur -40 °C bis +70 °C
Lagertemperatur -40 °C bis +80 °C
Luftfeuchtigkeit 95 % nicht kondensierend
Konformität CE, RoHS
Wasserdichtigkeit IP67
Zubehör M4 Schrauben: 4
Integrierte Magnethalterungen: 3
Konfigurationskabel: 1
Datenkabel: 1 [HJ1148, optional]
Kommunikationsanschlüsse RS-232 Anschlüsse: 2
1 PPS: 1
Ausgang für Bodengeschwindigkeit: 1
Ereignis-Markierungseingang: 1
Bluetooth: 1
Standardfunktionen Datenrate bis zu 20 Hz
Vor-Ort aufrüstbare Software
Navigationsausgabe NMEA0183/NMEA2000-Unterstützung
SLIDETM-Glättungsalgorithmus
1 PPS Ausgang
Bodengeschwindigkeit Ausgang

Angebot oder Informationen anfragen