Harxon
Smart Antenne HX-TS112 PRO EUNA
Smart Antenne HX-TS112 PRO EUNA
Art.-Nr.:: Art.-Nr.: 80.1020
exkl. MwSt | €4.792,13 inkl. MwSt.
Mengenrabatte auf Anfrage verfügbar.
Innerhalb von 6 Wochen lieferbar
Angebot anfragen Vollständige Details anzeigen- Beschreibung
- Datentabelle
- Download - Bereich
Ultimative Positionierungsgenauigkeit
Die Harxon Smart Antenna TS112 PRO integriert ein zukunftssicheres Hexagon | NovAtel OEM-GNSS-Modul, das präzise Positionierung und fortschrittliche Interferenzunterdrückung für platzkritische Anwendungen und herausfordernde Umgebungen bietet. Mit zentimetergenauer Positionierung durch TerraStar-satellitengestützte Korrekturdienste stellt die TS112 PRO eine weltweit verfügbare, leistungsstarke Positionierung bereit – ohne die Notwendigkeit einer Netzwerkinfrastruktur. Zudem unterstützt sie den NTRIP-Dienst, der eine zentimetergenaue Positionierung durch Übertragung differenzieller Korrekturen via 4G-Netzwerke ermöglicht, wenn Basisstationen nicht verfügbar sind.
Umfassender GNSS-Support
Die TS112 PRO nutzt Harxons neueste Positionierungstechnologie mit einer 4-in-1-Multifunktions-GNSS-Antenne und empfängt multifrequente Signale von GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, IRNSS, QZSS, SBAS sowie L-Band-Signale über den TerraStar-Korrekturdienst. Dieser umfassende GNSS-Support gewährleistet robustes Satellitentracking und kontinuierliche Signalverfügbarkeit, selbst in anspruchsvollem Gelände oder schwierigen Umgebungen.
GLIDE™-Positionierungstechnologie
Mit Hexagon | NovAtels GLIDE™-Technologie bietet die TS112 PRO eine außergewöhnliche Genauigkeit von bis zu 20 cm für Pass-to-Pass-Anwendungen, ideal für Anwendungen, bei denen relative Positionierung entscheidend ist.
STEADYLINE® für glatte Positionierung
Diese Smart-Antenne unterstützt zudem Hexagon | NovAtels STEADYLINE®-Technologie, die eine gleichmäßige Steuerung und gerade Reihen ermöglicht, indem Positionssprünge während RTK-Signalausfällen oder bei Änderungen der Positionierungsmodi reduziert werden.
Geländekompensation für maximale Genauigkeit
Die TS112 PRO verfügt über einen Geländekompensationsalgorithmus, der Abweichungen aufgrund von Fahrzeugneigung auf unebenem Gelände oder Hängen korrigiert. Dies erhöht die Betriebseffizienz und spart Kosten im Feldbetrieb.
Vielseitige Schnittstellen für flexible Konnektivität
Die TS112 PRO ist mit zwei NMEA0183-kompatiblen RS-232-Ports und einem NMEA2000-kompatiblen CAN-Port ausgestattet. Zusätzlich bietet sie Bluetooth-Technologie für eine einfache Konfiguration über Tablets oder andere mobile Geräte. Ein integriertes 4G-Modul und ein Funkmodem verbessern die Konnektivität und ermöglichen eine flexible Übertragung von Korrekturdaten.
Robustes und langlebiges Design, flexible Installationsoptionen
Die TS112 PRO verfügt über ein kompaktes, flaches Design mit einem IP67-klassifizierten Gehäuse, das selbst unter rauen Bedingungen wie Staub, Regen, Spritzwasser oder Sonnenlicht zuverlässig arbeitet. Sie besitzt einen benutzerfreundlichen SIM-Kartensteckplatz an der Seite und bietet zwei Installationsoptionen: Magnetmontage oder M4-Schraubenmontage für den Einsatz in Offroad-Fahrzeugen in der Landwirtschaft und im Bauwesen.
Hauptmerkmale
- Integrierte Lösung mit GNSS-Modul und 4-in-1-Multifunktions-GNSS-Antenne
- GLIDE™-Technologie für präzise Pass-to-Pass-Positionierung
- STEADYLINE® für gleichmäßige Positionierung und reduzierte Positionssprünge
- Geländekompensationsalgorithmus für maximale Genauigkeit
- Robustes, wasserdichtes Gehäuse (IP67) mit flexiblen Installationsmöglichkeiten
Parameter | Details |
Empfangene Signale | GPS (L1/L2/L5) |
GLONASS (L1/L2) | |
BDS (B1/B2) | |
GALILEO (E1/E5a2/E5b/AltBOC) | |
NavIC (L5) | |
SBAS (WAAS/EGNOS/MSAS/GAGAN) | |
QZSS (L1/L1C/L2C/L5) | |
L-Band (bis zu 3 Kanäle) | |
Horizontale Positionsgenauigkeit | Einzelpunkt L1: 1,5 m |
Einzelpunkt L1/L2: 1,2 m | |
NovAtel CORRECT | SBAS: 60 cm, DGPS: 40 cm |
PPP: TerraStar-L: 40 cm, TerraStar-C: 4 cm | |
RTK: 1 cm + 1 ppm | |
Datenrate | Messungen bis zu 20 Hz |
Position bis zu 20 Hz | |
Zeit bis zur ersten Lösung | Kalter Start: <50 s |
Warmer Start: <35 s | |
Signalwiederherstellung | L1: <0,5 s |
L2: <1,0 s | |
Geschwindigkeitsgenauigkeit | <0,055 m/s RMS |
Roll-/Neigungsgenauigkeit | <1° RMS |
Zeitgenauigkeit | 20 ns RMS |
Abmessungen | 210 x 155 x 80 mm |
Gewicht | <600 g |
Anschluss | 14-poliger Tyco Ampseal |
Eingangsspannung | +9 V DC bis +36 V DC (Mindestspannung bei Einbrüchen: 6 V DC) |
Stromverbrauch | 2,5 W (typisch), <10 W |
Status-LEDs | Strom, RTK-Status, Korrekturdatenverbindung |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +70 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis +80 °C |
Luftfeuchtigkeit | 95 % nicht kondensierend |
Vibration | GJB150.16-2009, MIL-STD-810 |
Wasserdichtheit | IP67 |
Zertifizierungen | CE, FCC, REACH, RoHS |
Zubehör | M4-Schraube: 4 |
Integrierte Magnetbefestigung: 3 | |
Konfigurationskabel: 1 | |
Datenkabel: 1 (HJ1148, optional) | |
Antenne für Funk: 1 | |
Schraubendreher: 1 | |
Kommunikationsschnittstellen | RS-232-Anschlüsse: 2 |
CAN-Bus: 1 | |
1 PPS: 1 | |
Bodengeschwindigkeitsausgang: 1 | |
Ereignismarkierungseingang: 1 | |
Bluetooth: 1 | |
LTE: 1 (optional) | |
Funk: 1 (optional) | |
Funk-Spezifikationen | Frequenzbereich: 410-470 MHz |
Betriebsmodus: Empfang | |
Empfindlichkeit: -115 dBm @ BER 10-5, 9600 bps | |
Datenübertragungsrate: 9600 bps, 19200 bps | |
Kanalabstand: 12,5 kHz |