Harxon
Ruggedized GNSS Antenne HX-CVX600A
Ruggedized GNSS Antenne HX-CVX600A
Art.-Nr.:: Art.-Nr.: 80.2302
exkl. MwSt | €872,28 inkl. MwSt.
Mengenrabatte auf Anfrage verfügbar.
Innerhalb von 6 Wochen lieferbar
Angebot anfragen Vollständige Details anzeigen

- Beschreibung
- Datentabelle
- Download - Bereich
Wichtige Funktionen
- Umfassende GNSS-Unterstützung: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, IRNSS, SBAS und L-Band-Korrekturdienste
- Wiederholbare Phasenzentrumvariation im Millimeterbereich (±2 mm)
- Verbesserte Signalfilterung und exzellente Mehrwegeunterdrückung
- Robustes Gehäuse für anspruchsvolle Umgebungen
Die Harxon HX-CVX600A GNSS-Antenne ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das den Einsatz der Antenne in Umgebungen mit starken Erschütterungen und Vibrationen ermöglicht. Die HX-CVX600A bietet millimetergenaue Genauigkeit mit fortschrittlichen Filterfunktionen und robustem Signal-Tracking und ist ideal für alle Vermessungs- und Bauanwendungen.
Konsistente Leistung über alle Frequenzbänder
Die Harxon HX-CVX600A bietet vollständige Unterstützung für zuverlässiges und konsistentes Satellitensignal-Tracking, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, IRNSS, SBAS und L-Band-Korrekturdienste. Sie weist eine sehr stabile Phasenzentrumvariation mit fortschrittlicher Multipunkt-Einspeisungstechnologie auf, bietet hervorragendes Tracking von Satelliten bei niedriger Elevation mit symmetrischen Strahlungsmustern, hohe Verstärkung bei extrem niedrigem Signalverlust und herausragende Weitwinkel-Kreispolarisation (WACP), was eine exzellente Positionierungsgenauigkeit gewährleistet.
Robustes Gehäuse für raue Umgebungen
Die HX-CVX600A-Antenne ist kompakt und in ein robustes, nach IP69K-zertifiziertes Gehäuse mit einem unabhängigen aerodynamischen Schutz untergebracht, um Staub, Regen, Spritzwasser oder Sonneneinstrahlung zu widerstehen. Der standardmäßige TNC-Buchsenanschluss mit einer Anti-Kollisionskappe sorgt für optimale Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
Hohe Störfestigkeit
Die HX-CVX600A-Antenne ist mit einem robusten, vorgefilterten LNA ausgestattet, um Entstörungen durch hochpegelige Signale außerhalb des Frequenzbands zu minimieren und mögliche elektromagnetische Interferenzen zu unterdrücken. Dies gewährleistet eine starke Störfestigkeit und konsistente, zuverlässige GNSS-Signale.
Parameter | Details |
Empfangene Signale | GPS (L1/L2/L5) |
GLONASS (L1/L2/L3) | |
GALILEO (E1/E5a/E5b/E6) | |
BDS (B1/B2/B3) | |
QZSS (L1/L2/L5/L6) | |
IRNSS (L5) | |
SBAS (L1/L5) | |
L-Band | |
Nennimpedanz | 50Ω |
Polarisation | RHCP |
Axialverhältnis | ≤3dB |
Azimut-Abdeckung | 360° (Omnidirektional) |
Ausgangs-VSWR | ≤2.0 |
Spitzenverstärkung (Oberes Band) | 1525-1615 MHz: 5.5 dBi |
Spitzenverstärkung (Unteres Band) | 1164-1300 MHz: 5.5 dBi |
LNA Verstärkung | 40±2dB |
Rauschzahl | ≤2dB |
Ausgangs-VSWR | ≤2.0 |
Durchlasswelligkeit | ±2dB |
Betriebsspannung | +3.3 bis +18VDC |
Betriebsstrom | ≤45mA |
Differenzielle Laufzeitverzögerung | ≤5ns |
Abmessungen | Ø150 x 53mm |
Anschluss | TNC-Buchse |
Gewicht | ≤600g |
Befestigung |
Masthalterung: Grobgewinde 5/8"-11, Gewindelochtiefe 10-11mm Schraubenhalterung: 4xM8 Schraubentiefe |
Betriebstemperatur | -45°C bis +85°C |
Lagertemperatur | -55°C bis +85°C |
Luftfeuchtigkeit | 95% nicht kondensierend |
Schutzart | IP67, IP69K |
Vibration | 9.8gRMS, 24-2000Hz |
Stoß | 75G, 6ms Dauer, 3 Stöße in gegenseitigen Achsen |
Salznebel | 96h kontinuierliches Sprühen, 5% Konzentration, 35°C |