Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Harxon

Helix Antenne HX-CH6601A

Helix Antenne HX-CH6601A

Art.-Nr.:: Art.-Nr.: 80.2622

Kleine und leichte Antenne mit innovatier D-QHA-Technologie für UAVs
€212,94

exkl. MwSt | €253,40 inkl. MwSt.

Mengenrabatte auf Anfrage verfügbar.

Innerhalb von 6 Wochen lieferbar

Angebot anfragen Vollständige Details anzeigen
Beschreibung

Helix Antenne mit Harxons patentierter D-QHA-Technologie 

Kleine und leichte Antenne mit innovatier D-QHA-Technologie für UAVs

Die HX-CH6601A ist eine kompakte und leichte Helix-Antenne, die mit Harxons patentierter D-QHA-Technologie entwickelt wurde. Diese Technologie gewährleistet eine stabilere Leistung mit Weitwinkel-Kreispolarisation (WACP) und einer geringeren Abweichung des Phasenzentrums (PCV), was eine präzisere Positionierungsgenauigkeit ermöglicht.

Fortschrittliche D-QHA-Technologie
Die D-QHA-Technologie von Harxon sorgt dafür, dass die HX-CH6601A eine stabile Leistung mit Weitwinkel-Kreispolarisation (WACP) bietet und präzise Positionierungsgenauigkeit liefert.

Tracking in schwierigen Umgebungen
Die HX-CH6601A kann sichtbare Satelliten auch unter schwierigen Bedingungen verfolgen und liefert dabei zuverlässige Positionierungslösungen mit einer Genauigkeit im Millimeterbereich. Sie ist ideal für Pflanzenschutz, Baumreihenüberwachung, UAV-Strompatrouillen und GIS-Vermessungen.

Hohe Störfestigkeit
Der LNA bietet eine hervorragende Unterdrückung von Störungen außerhalb des Frequenzbands und reduziert elektromagnetische Interferenzen, was stabile und zuverlässige GNSS-Signale gewährleistet. Diese Antenne verhindert effektiv Signalunterbrechungen während UAV-Einsätzen in der Nähe von Türmen und Strompatrouillen.

Kompakte Größe und geringes Gewicht
Mit einem Gewicht von nur 25 g verringert die HX-CH6601A die Belastung der UAVs. Sie verfügt über einen Standard-SMA-Stecker für eine einfache Integration, und ihr robustes, IP67-zertifiziertes Design schützt die Antenne vor Staub und Wasser.

Wichtige Funktionen

  • Unterstützt GPS-, GLONASS-, Galileo-, BeiDou-, QZSS- und SBAS-Signale
  • Stabiles Phasenzentrum garantiert Positionierungsgenauigkeit im Millimeterbereich
  • Hohe Störfestigkeit für raue Umgebungen
  • Leichtes 25g-Design für geringeren Stromverbrauch
  • Robustes, IP67-zertifiziertes Schutzdesign
Datentabelle


Parameter Details
Empfangene Signale GPS (L1/L2)
GLONASS (L1/L2)
GALILEO (E1)
BDS (B1/B2)
QZSS (L1/L2)
SBAS (L1)
Nennimpedanz 50Ω
Polarisation RHCP
Axialverhältnis ≤3dB
Verstärkung im Zenith (90°) 2.0dBi (1217-1257 MHz)
2.5dBi (1559-1610 MHz)
LNA Verstärkung 33dB (typisch)
Rauschzahl ≤1.5dB
Ausgangs-/Eingangs-VSWR ≤2.0
Betriebsspannung +3.3 bis +12VDC
Betriebsstrom ≤55mA
Group Delay Ripple <15ns
Abmessungen Ø27.5 x 59mm
Anschluss SMA-Stecker
Gewicht ≤25g
Befestigung Kundenspezifische Installation
Betriebstemperatur -40°C bis +70°C
Lagertemperatur -40°C bis +70°C
Luftfeuchtigkeit 95% nicht kondensierend
Wasser-/Staubbeständigkeit IP67
Zertifizierung CE, RoHS, REACH
Download - Bereich

Angebot oder Informationen anfragen