Harxon
D-Helix™ Antenne HX-CHX600A
D-Helix™ Antenne HX-CHX600A
Art.-Nr.:: Art.-Nr.: 80.2624
exkl. MwSt | €467,81 inkl. MwSt.
Mengenrabatte auf Anfrage verfügbar.
Innerhalb von 6 Wochen lieferbar
Angebot anfragen Vollständige Details anzeigen

- Beschreibung
- Datentabelle
- Download - Bereich
Die Harxon D-Helix™-Antenne ist eine patentierte D-QHA-Multikonstellationsantenne, die eine hervorragende Empfangsleistung für GPS-, Galileo-, BeiDou-, GLONASS- sowie L-Band-Signale in einer einzigen Antenne gewährleistet.
Fortschrittliche D-QHA-Technologie
Die D-QHA-Technologie von Harxon sorgt für eine stabilere Leistung bei Weitwinkel-Kreispolarisation (WACP) und eine geringere Abweichung des Antennenphasenzentrums (PCV), was eine präzisere Positionierungsgenauigkeit garantiert. Diese innovative Technologie verbessert die Fähigkeit zum Tracking von Satelliten bei niedrigen Elevationswinkeln erheblich und ermöglicht den Betrieb über das gesamte GNSS-Konstellationsspektrum.
Tracking in schwierigen Umgebungen
Die D-Helix™-Antenne kann sichtbare Satelliten auch unter schwierigen Bedingungen verfolgen und bietet dabei präzisere Positionierungslösungen mit zuverlässigen Daten. Ihre Fähigkeit, Satelliten mit niedriger Elevation bei hoher Verstärkung im Zenith zu verfolgen, macht sie ideal für Anwendungen, bei denen der Himmel teilweise verdeckt ist, wie z. B. bei Pflanzenschutz, Baumreihen, UAV-Überwachungen und GIS-Vermessungen.
Hohe Störfestigkeit
Der LNA der Antenne bietet eine hervorragende Unterdrückung von Störungen außerhalb des Frequenzbands und unterdrückt elektromagnetische Interferenzen. Dies gewährleistet die Stabilität und Zuverlässigkeit der GNSS-Signale und verhindert Signalunterbrechungen, wenn UAVs in der Nähe von Türmen und Stromleitungen betrieben werden.
Harxons robusteste Präzisionsantenne
Die D-Helix™-Antenne ist die bisher robusteste Präzisionsantenne von Harxon, mit einem Design, das geringe Windwiderstände bietet, und einem extrem haltbaren, wasserdichten Gehäuse. Ihr IP67-zertifiziertes, robustes Design schützt sie vor Staub und Wasser.
Wichtige Funktionen
- Unterstützt GPS-, GLONASS-, Galileo-, BeiDou-, QZSS-, IRNSS-, L-Band- und SBAS-Signalempfang
- D-QHA-Technologie sorgt für exzellentes Tracking von Satelliten bei niedriger Elevation
- Stabiles Phasenzentrum garantiert Positionierungsgenauigkeit im Millimeterbereich
- Hohe Störfestigkeit für den Einsatz in extremen Umgebungen
- Leichtes Gewicht (45 g)
Parameter | Details |
Empfangene Signale | GPS (L1/L2/L5/ L-Band) |
GLONASS (L1/L2/L3) | |
GALILEO (E1/E5a/E5b/E6) | |
BDS (B1/B2/B3) | |
QZSS (L1/L2/L5/L6) | |
IRNSS (L5) | |
SBAS (L1/L5) | |
Nennimpedanz | 50Ω |
Polarisation | RHCP |
Axialverhältnis | ≤3dB |
RHCP Verstärkung (Maximum) | 4.2dBi (@ Zenith, 1166-1278 MHz) |
2.0dBi (@ 45° Elevation, 1166-1278 MHz) | |
0.2dBi (@ 30° Elevation, 1166-1278 MHz) | |
3.8dBi (@ Zenith, 1520-1610 MHz) | |
1.8dBi (@ 60° Elevation, 1520-1610 MHz) | |
0.7dBi (@ 45° Elevation, 1520-1610 MHz) | |
L-Band Verstärkung | 2.5dBi (@ Zenith) |
0.4dBi (@ 60° Elevation) | |
-0.5dBi (@ 45° Elevation) | |
LNA Verstärkung | 33dB (typisch) |
Rauschzahl | ≤1,5dB |
Ausgangs-/Eingangs-VSWR | ≤2.0 |
Bandunterdrückung | ≥30dB @ ±100MHz |
Betriebsspannung | +3.3 bis +12VDC |
Betriebsstrom | 55mA (Maximum) |
Group Delay Ripple | <15ns |
Abmessungen | Ø40 x 82.6mm |
Anschluss | SMA-Stecker |
Gewicht | ≤45g |
Befestigung | 3 x 3/32"-48xDP 6mm UNC Schrauben |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +70°C |
Luftfeuchtigkeit | 95% nicht kondensierend |
Wasser-/Staubbeständigkeit | IP67 |
Zertifizierung | FCC, CE, RoHS, REACH |