Harxon
D-Helix™ Antenne HX-CH7603A
D-Helix™ Antenne HX-CH7603A
Art.-Nr.:: Art.-Nr.:
Mengenrabatte auf Anfrage verfügbar.
Innerhalb von 6 Wochen lieferbar
Angebot anfragen Vollständige Details anzeigen

- Beschreibung
- Datentabelle
- Download - Bereich
Die Helix Antenne HX-CH7603A ist für hochpräzises Tracking von Satelliten bei niedrigen Elevationen ausgelegt. Sie bietet durchgängigen, zuverlässigen GNSS-Signalempfang und unterstützt GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS und SBAS. Damit ist sie ideal für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen wie UAV-Überwachungen, GIS-Vermessungen und Pflanzenschutz.
Fortschrittliche D-QHA-Technologie
Die D-QHA-Technologie von Harxon verbessert die Fähigkeit zum Tracking von Satelliten bei niedriger Elevation. Sie sorgt für eine stabile Weitwinkel-Kreispolarisation (WACP) und minimiert Abweichungen im Antennenphasenzentrum (PCV), was zu einer präzisen Positionierungsgenauigkeit führt.
Tracking in schwierigen Umgebungen
Die D-Helix™-Antenne kann sichtbare Satelliten auch unter schwierigen Bedingungen verfolgen und liefert präzise und zuverlässige Daten. Ihre Fähigkeit, bei der Verfolgung von Satelliten mit niedriger Elevation eine hohe Verstärkung im Zenith beizubehalten, macht sie ideal für Anwendungen, bei denen der Himmel teilweise verdeckt ist, wie beispielsweise in Baumreihen.
Hohe Störfestigkeit
Der LNA bietet eine exzellente Unterdrückung von Störungen außerhalb des Frequenzbands, was Interferenzen durch elektromagnetische Störungen reduziert. Dies gewährleistet die Stabilität und Zuverlässigkeit der GNSS-Signale und verhindert Signalunterbrechungen während des UAV-Betriebs in der Nähe von Strommasten oder in anderen schwierigen Umgebungen.
Harxons robusteste Präzisionsantenne
Die HX-CH7603A ist mit einem aerodynamischen Design und einem robusten, nach IP67 zertifizierten Gehäuse ausgestattet, was sie zur widerstandsfähigsten Präzisionsantenne von Harxon macht. Sie ist auf den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt und verfügt über einen SMA-Stecker für eine einfache Integration.
Wichtige Funktionen
- Unterstützt GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS und SBAS
- D-QHA-Technologie sorgt für exzellentes Tracking von Satelliten bei niedriger Elevation
- Stabiles Phasenzentrum garantiert Positionierungsgenauigkeit im Millimeterbereich
- Hohe Störfestigkeit für raue Umgebungen
- Leichtes Design (38 g) für geringeren Energieverbrauch
Parameter | Details |
Empfangene Signale | GPS (L1/L2) |
GLONASS (L1/L2) | |
GALILEO (E1) | |
BDS (B1/B2/B3) | |
QZSS (L1/L2) | |
SBAS (L1) | |
Nennimpedanz | 50Ω |
Polarisation | RHCP |
Axialverhältnis | ≤3dB |
Verstärkung im Zenith (90°) | 4.2dBi (1205-1278 MHz), 3.8dBi (1559-1610 MHz) |
LNA Verstärkung | 33dB (typisch) |
Rauschzahl | ≤1.5dB |
Ausgangs-/Eingangs-VSWR | ≤2.0 |
Betriebsspannung | +3.3 bis +12VDC |
Betriebsstrom | ≤55mA |
Group Delay Ripple | <15ns |
Abmessungen | Ø40 x 75.2mm |
Anschluss | SMA-Stecker |
Gewicht | ≤38g |
Befestigung | 3-M2.5\*7 |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +70°C |
Luftfeuchtigkeit | 95% nicht kondensierend |
Wasser-/Staubbeständigkeit | IP67 |
Zertifizierung | CE, RoHS |