Neu: Anti-Jamming-Antenne für maritime Anwendungen

Neu: Anti-Jamming-Antenne für maritime Anwendungen

Neue Antenne von Harxon Corporation: Zuverlässige Anti-Jamming-Antenne für maritime Herausforderungen

7-Elemente-CPRA-Antenne

In maritimen Einsatzumgebungen sehen sich Schiffe vielfältigen Störquellen ausgesetzt – von hochfrequentem Rauschen durch bordeigene Systeme über gezielte Störsignale in umkämpften Seegebieten bis hin zu Mehrwegeffekten durch Wellenreflexionen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Harxon die JM004 Anti-Jamming-Antenne speziell für kommerzielle und militärische Anwendungen auf See entwickelt. Sie gewährleistet zuverlässige Positionierungs-, Navigations- und Zeitdienste (PNT) – selbst unter Einfluss absichtlicher oder unbeabsichtigter Störsignale.

Die Antenne lässt sich einfach auf bestehenden Schiffen nachrüsten oder neu installieren. Dies ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme sowie Zukunftssicherheit – ideal für den Hochseetransport, Offshore-Einsätze oder militärische Missionen mit höchsten Anforderungen an eine unterbrechungsfreie Navigation.


Anti-Jamming-Antenne JM004

Die JM004 kombiniert ein Anti-Jamming-Antennenarray mit einer GNSS-Antenne, die folgende Signale unterstützt:
GPS L1/L2/L5, BDS B1/B2/B3, Galileo E1/E5/E6 sowie GLONASS L1/L2/L3 – alles untergebracht in einem marinetauglichen, robusten Gehäuse.

Bei störungsfreien Bedingungen liefert die GNSS-Antenne präzise Positionsdaten auf RTK-Niveau. Im Falle eines Jamming-Angriffs aktiviert sich automatisch das Anti-Jamming-Array und schützt dynamisch insbesondere die L1/B1/E1-Bänder.

Zusätzlich zur JM004 ist auch die kompaktere, leichtere JM005 mit fünf Antennenelementen verfügbar.


Kerntechnologien zur Störsignalunterdrückung

6-Elemente-Anti-Jamming-Array
Unterdrückt Signale aus bis zu sechs verschiedenen Störquellen:

  • ≥105 dB Dämpfung bei Einzelquelle
  • ≥95 dB bei drei Störquellen
  • ≥85 dB bei sechs Störquellen

Mehrstufige Vorfilter
Das Anti-Jamming-Array ist mit mehrstufigen Vorfiltern ausgestattet, die außerbandige Störungen effektiv unterdrücken (>40 dB bei 1509 MHz und 1629 MHz), um auch in komplexen elektromagnetischen Umgebungen einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Integriertes Antennendesign
Alle Komponenten sind in einer kompakten Einheit verbaut – ohne Mikrostreifenabstimmung. Dies steigert die Zuverlässigkeit und verbessert die Antennenkonsistenz erheblich.


Warum ideal für den Marineeinsatz?

  • Kompakte Bauform (Ø178 mm × H56 mm) und geringes Gewicht (2 kg) – ideal bei begrenztem Installationsraum an Bord.
  • Niedriger Energieverbrauch (nur 15 W) – kompatibel mit Bordnetzen verschiedenster Schiffstypen.
  • Schnelle Montage – wahlweise auf Masten oder direkt verschraubt.
  • Sofort einsatzbereit dank integriertem Design – optimal für Nachrüstungen.
  • Robustes, stoß- und vibrationsfestes IP67-Gehäuse mit spezieller Anti-Korrosionsbeschichtung für dauerhaften Einsatz unter rauen Bedingungen.
  • Eingebauter 10-W-Hitzeschutz-Chip – schützt vor Navigationsausfällen durch Hardwaredefekte.
  • Erhöhter Blitz- und Überspannungsschutz – minimiert Ausfälle durch Spannungsspitzen oder Blitzeinschläge.


Zurück zum Blog